Politik fragt Wirtschaft: 3. ENERGY-TALK der TGA-Verbände
Am 6. Juni tauschten sich in Berlin Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Die Diskussion stand unter dem Motto „Was kostet CO2-Einsparung im Gebäudebereich?“. Auch in diesem Jahr wurde anstelle einer klassischen Podiumsdiskussion das bewährte Format des ENERGY-TALKS angewendet: Politiker befragen Experten aus der TGA-Branche. Die Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert (Die Linke), Professor Dr.-Ing. Martin Neumann (FDP), Alexander Throm (CDU), und Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen) folgten der Einladung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) in die Berliner Vertretung des Landes Baden-Württemberg. Als Experten standen Repräsentanten der drei TGA-Verbände Rede und Antwort: Hermann Sperber, Präsident des BTGA, Professor Dr.-Ing. Christoph Kaup, Vorstandsvorsitzender des FGK, und Frank Ernst, Vorstandsvorsitzender des RLT-Herstellerverbandes. Moderiert wurde der ENERGY-TALK von Günther Mertz, dem Geschäftsführer der drei Verbände.
Effizienzrechner Klima-Lüftung
Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) bietet Experten mit dem neuen Effizienzrechner Klima-Lüftung ein kostenloses Rechentool zur Bewertung von komplexen RLT- und Kälteanlagen in Nichtwohngebäuden an. Damit können z. B. Anlagen in Krankenhäusern, Einkaufszentren oder großen Bürogebäuden geprüft werden.
CLIMA 2019: „EVIA´S EU Manifesto“ zur Innenraumluftqualität
Claus Händel, Technical Secretary der European Ventilation Industry Association (EVIA) und Technischer Referent des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK), gibt im Rahmen der CLIMA 2019 in Bukarest einen Einblick in „EVIA´S EU Mainifesto“ und dessen Inhalt zur Innenraumluftqualität.
Der FGK auf den Berliner Energietagen
Berliner ENERGIETAGE – Der bundesdeutsche Treffpunkt für das jährliche Update zum Thema Energiewende
Als Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland bieten die Energietage jedes Jahr einen einmaligen Überblick über die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen.
TGA-Kongress 2018: Kongressband
Hochrangige Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie stellten Forschungsergebnisse und Innovationen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) vor.
Aktualisierter FGK-Marktführer: "Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen"
Der neu aufgelegte >>Marktführer<< stellt führende Hersteller und verschiedene Gerätekonzepte vor und informiert über die Bedeutung behaglicher Temperatur- und Feuchtewerte für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen.
Ventilatortausch-Kampagne
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) zusammen mit den führenden deutschen Ventilatorherstellern für Raumlufttechnische Anlagen die Kampagne „Ventilatortausch macht’s effizient“ ins Leben gerufen.
EVIA – European
Ventilation Industry
Association
Der FGK ist Gründungsmitglied bei EVIA, dem europäischen Dachverband der Lüftungsindustrie.